Die mehr als
3.500 Mitarbeitenden der
Katholische Karl-Leisner-Trägergesellschaft kümmern sich rund um die Uhr um das Wohl der Menschen zwischen Rhein und Maas.
Das Leistungsspektrum reicht von der medizinischen Versorgung im Katholischen Karl-Leisner-Klinikum mit vier Klinikstandorten über das Katholische Altenhilfe-Netzwerk am Niederrhein (KAN) mit mehr als 20 Pflegeeinrichtungen und Wohnanlagen für Senioren bis zur Versorgung der Region mit Medizinprodukten, Wirtschafts- und Verbrauchsgütern über ein modernes Logistikzentrum. Hochspezialisierte medizinische Einrichtungen wie das Brustzentrum Linker Niederrhein, Präventions- und Rehabilitationszentren wie das Mutter-Kind-Kurhaus in Goch, zwei medizinische Versorgungszentren (MVZ), Bildungseinrichtungen wie die Bildungsakademie für Gesundheitsberufe, eine Apotheke und eine Servicegesellschaft komplettieren das Gesundheits- und Pflegeangebot.
Ihre Aufgaben
- Strategische Weiterentwicklung des Personalbereichs im Gesamtkonzern
- Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung und Führungskräfte in allen personalrelevanten Fragestellungen
- Verantwortung für die Bereiche in der Personalabteilung: Personalabrechnung (wird vollständig im Konzern durchgeführt), Personalcontrolling und internes Berichtswesen, Personalentwicklung, Karriere- und Nachfolgeplanung sowie Personalrekrutierung, -bindung und -betreuung
- Entwicklung und Standardisierung personalwirtschaftlicher Prozesse und Instrumente
- Aufbau eines modernen, zukunftsorientierten Personalmanagements
- Enge Zusammenarbeit mit der Mitarbeitervertretung (MAV)
- Sicherstellung der Einhaltung arbeits-, tarif-, steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Vorgaben